top of page
DARUM SIND WALD- UND FLÄCHENBRÄNDE SO GEFÄHRLICH.
Waldbrände haben nicht nur gravierende Folgen für unsere Ökosysteme. Die verheerenden Feuer bedrohen im schlimmsten Fall Menschenleben und Siedlungen. Allein in den USA starben im vergangenen Jahr 46 Menschen durch Großfeuer, mehr als 10.000 Gebäude wurden zerstört.
![]() | ![]() |
---|---|
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
Doch nicht nur die Flammen stellen eine Gefahr dar, auch der entstehende Brandrauch tötet jedes Jahr tausende von Menschen weltweit.
AUCH BEI UNS IN DEUTSCHLAND?
Ja. Gerade in dicht besiedelten Gebieten können Wald- und Flächenbrände auch bei uns verheerende Folgen haben. Die Situation scheint im internationalen Vergleich auf den ersten Blick längst nicht so dramatisch zu sein, aber dennoch:
Klimawandel und Trockenheit sorgen auch bei uns in Deutschland dafür, dass Brände häufiger auftreten werden
NEUESTE MELDUNGEN.
bottom of page